Tutorials
Gewusst wie...
f4analyse
Neben unserer 50sekündigen Kurzeinführung erfahren Sie alle Funktionen in 20 Minuten
Texte importieren, Memos und Kommentare schreiben,
erste Codierungen vornehmen.
Codesystem bearbeiten, umcodieren,
Selektive Ansicht, Suche
Verteilungsansicht und Export.
Gruppeninterviews
Zeit und Nerven sparen mit guten Aufnahmen
Eine Gruppendiskussion zu transkribieren ist sehr zeitaufwändig und durchaus nervenaufreibend.
Mit wenigen Vorkehrungen können Sie aber den späteren Transkriptionsaufwand deutlich mindern und sich unnötigen Zeitaufwand sparen. Wir vermitteln Ihnen einige nützliche Tipps und zeigen anhand von Klangbeispielen, wie unerwartet heftig sich manch vermeidbare Effekte auf die Klangqualität auswirken können.
f4analyse oder MAXQDA?
Entscheidungs- und Unterscheidungshilfen
f4analyse ist eine leicht erlernbare Ergänzung/Alternative zur umfangreichen und etablierten QDA-Software MAXQDA. Welche Software passt nun besser zu Ihrer Auswertung und Ihrem Datenmaterial? In diesem Artikel beschreiben wir die offensichtlichsten Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Eine gute Grundlage für Ihre Entscheidung!
Audio konvertieren
Oft die schnellste Lösung bei Dateiproblemen
Wird eine Datei auf Ihrem Rechner nicht richtig abgespielt, hilft häufig eine Konvertierung in ein gängigeres Format. Hierzu gibt es sehr viele, gute Freewareprogramme. Wir zeigen Ihnen zwei Beispiele für eine kostenfreie und vor allem unkomplizierte Konvertierung Ihrer Dateien.
Rauschen entfernen
Weg mit den lästigen Störgeräuschen!
Bei Audioaufnahmen ist es ähnlich wie beim Fotografieren: Ist das Bild unscharf und verwackelt, dann kann selbst die beste Bearbeitungssoftware nichts mehr retten,
Dennoch ist es häufig einen Versuch wert, die wertvolle Interviewaufnahme zu verbessern und so eine leichtere Abschrift zu ermöglichen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit der Freeware Audacity Ihre Aufnahme von Rauschen befreien.
Datenrettung für Interviews
Erste Hilfe für Notfälle
Das versehentliche Löschen von bedeutsamen Daten ist ärgerlich. Egal, ob es das wichtige Interview, das geschriebene Transkript oder andere Daten sind - einmal unbeabsichtigt gelöscht, kann man sich eines guten Adrenalinpegels sicher sein.
Erfreulicherweise gibt es ein kostenfreies Tool, was in dieser Not gute Dienste leistet. Wir haben ein kurzes Tutorial für Sie aufbereitet und zeigen, wie Sie Ihre Interview-Daten retten können.