Spracherkennung. Transkription.
f4x2023
f4x transkribiert automatisch
Texte aus Deinen Aufnahmen.
KI-basiert, wortgenau,
DSGVO-konform.
Onlinedienst
f4x ist ein Onlinedienst und läuft im Browser auf Servern in Deutschland. Abgerechnet wird minutengenau nach Dauer der Aufnahmen. Kein Abo.
f4transkript
f4transkript nimmst Du, um
schneller als in Word zu
korrigieren oder komplett
manuell zu tippen.
Software zum Installieren
f4transkript wird auf dem Computer installiert und läuft offline. Lizenzen sind zeitlich unbegrenzt oder für 1 bis 24 Monate gültig. Kein Abo.
f4analyse
f4analyse nimmst Du zum
Codieren und Memos schreiben
für die qualitative Textanalyse in
Deinem Forschungsprojekt.
Software zum Installieren
f4analyse wird auf dem Computer installiert und läuft offline. Lizenzen sind zeitlich unbegrenzt oder für 1 bis 24 Monate gültig. Kein Abo.
Deine erste qualitative Studie?
Schritte zur qualitativen Inhaltsanalyse.
- Führe deine Interviews: Gestalte den Interviewleitfaden (S. 9ff), beachte den Datenschutz und plane die Aufnahme
- Transkribiere deine Interviews: Nutze automatische Spracherkennung, wende Transkriptionsregeln an und beachte die Tipps zur Fehlervermeidung
- Analysiere deine Interviews: Orientiere dich an den beispielhaften Arbeitsschritten, nutze f4analyse zum Codieren und Beschreiben und exportiere den Ergebnisbericht
Aus der eigenen Forschungspraxis an der Uni Marburg entwickelt, bieten wir seit 2005 hilfreiche und pragmatische Lösungen rund um Transkription und qualitative Textanalyse. Mehr über unsere Entwicklung und das Team schreiben wir hier.
weitere Tutorials für qualitativ Forschende
Für alle, die qualitativ Forschen geben wir hier aus unserer Erfahrung an der Hochschule viele Anleitungen, Tutorials und Hinweise.
Inhaltlich-semantische Transkriptionsregeln
Ein fundiertes Regelsystem für die Interviewtranskription im Rahmen qualitativer Forschungsprojekte. Aktualisiert im November 2022 (Dr. […]
7 Minuten Lesezeit
Paraphrasieren und Generalisieren nach Mayring mit f4analyse
Die Arbeitsschritte, die Philip Mayring in “Qualitative Inhaltsanalyse. Grundlagen und Techniken” beschreibt beinhalten drei Kernelemente: […]
3 Minuten Lesezeit
Antworten von Gruppen vergleichen
Die Tabelle in f4analyse liefert einige quantifizierte Perspektiven auf das Material. Die angezeigten Zahlen stellen […]
2 Minuten Lesezeit
Version 3.4.5 (Apr 2023) Fehlerbehebung Fehler bei manchen Sonderzeichen beim RTF-Import behoben Inkonsistente Selection-Indizes bei […]
6 Minuten Lesezeit
Qualitative Inhaltsanalyse in 5 Minuten zusammengefasst
Ganz schnell und vereinfacht: Hier ein Überblick über die qualitative Inhaltsanalyse in f4analyse. In […]
4 Minuten Lesezeit
Webinar: Q&A zur qualitativen Analyse
Mittwochs ab 11 Uhr gibt es Zeit für Fragen und Erläuterungen. Kostenfrei! Eine formlose Anmeldung genügt.
Unsere Empfehlung: Vorab das Basis-Tutorial anschauen und dann im Q&A konkrete Fragen klären. Übrigens: Für Gruppen geben wir gern auch individuelle Termine!
Checkliste und Einwilligung für Interviews nach DSGVO
Kostenfreie Vorlage für eine DSGVO-konforme Einwilligungserklärung zur Interviewaufnahme und -verarbeitung im Rahmen wissenschaftlicher Forschungsprojekte. Als DOCX und PDF zur freien Verwendung für eigene Projekte.
Weil’s einfach geht
Aus eigener Forschungspraxis für den leichteren Arbeitsalltag
- Didaktisch durchdachte Oberflächengestaltung
- Bewusst reduzierte Komplexität durch methodisch geleitete Funktionsauswahl
- Made in Germany mit bewusstem Blick auf DSGVO und Datenschutz
- Faire Preisgestaltung – ohne Abomodelle
Aus der eigenen Forschungspraxis an der Uni Marburg entwickelt, bieten wir seit 2005 hilfreiche und pragmatische Lösungen rund um Transkription und qualitative Textanalyse. Mehr über unsere Entwicklung und das Team schreiben wir hier.
USB-Fußschalter
Schnelleres Abtippen von Interviews, Diktaten oder Filmen.
- Erleichtert die Transkription
- Drücken spielt ab, Loslassen pausiert und spult
- Für iPhone / Smartphone Diktate geeignet
- Teilweise programmierbar für andere Anwendungen