Mitschnitt von Telefoninterviews

Unser unten stehender Bericht ist alt und überholt. Wer nach aktuellen Lösungen zur Aufnahme sucht findet hier aktuellere Informationen von Kai Dröge.

Und vielleicht unterstützen unsere Programme danach beim Verschriftlichen und Auswerten:

 

Stand 25.05.2015

Telefoninterviews können bequem mit Audiorekordern oder dem Computer mitgeschnitten werden. Hier finden Sie einen Überblick über mögliche Lösungen:

Lösungen zur Aufzeichnung von Telefoninterviews

Telefoninterviews sind eine wichtige und kostengünstige Art der Datenerhebung. Technisch stellt sich die Aufgabe, beide Gesprächspartner in akzeptabler Qualität aufzunehmen. Die Aufnahmen werden allerdings immer schlechter sein als bei einem face-to-face-Interview und der Verwendung eines Aufnahmegerätes. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, welche Lösungen dafür empfehlenswert sind. Lesen und hören Sie selbst!

Telefonadapter für einfache Aufnahmen

Mit dem kleinen Telefonmitschnitt-Adapter LRX-35 lassen sich Telefonate problemlos mitschneiden. Voraussetzung ist, dass das Kabel des Hörers per Stecker mit Ihrem Telefon verbunden ist. Diesen Stecker lösen Sie, setzen den Adapter dazwischen und stecken schließlich noch den Klinkenstecker des Adapters in den Mikrofoneingang Ihres Aufnahmegerätes (z.B. Olympus oder MiniDisc). Nun können Sie sofort alle Gespräche mitschneiden (funktioniert nicht mit einem drahtlosen DECT Telefon).

Alternativ kann der Adapter auch an den Mikrofoneingang Ihres Computers angeschlossen werden. Dort lassen sich die Telefongespräche per Software aufnehmen. Empfehlenswert sind zum Beispiel die kostenfreien Programme Audacity, No23 Recorder oder RecOnPhone. Ein Rauschfilter sorgt auch in leisen Passagen für gute Qualität. Bei dieser technischen Lösung sitzt der Adapter ebenfalls zwischen Hörer und Telefonapparat. Bei Aufnahmen mit einem Computer sind unter Umständen Grundkenntnisse bezüglich der Systemsteuerung nötig, um einen optimalen Aufnahmepegel einzustellen.

Hörprobe des LRX-35 (mit Olympus WS-300) (Download)

Upgrade vom Juni 2014: Jetzt auch mit USB-Anschluss zur Aufnahme am Computer

Interview-Set “Telefon”

Als Interview-Set “Telefon” empfehlen wir eine kostengünstige Lösung. Neben dem Telefonadapter LRX-35 wird ein digitales Telefon-Aufnahmegerät benötigt.

Dafür eignet sich der Olympus WS-712PC, der auch “solo” als einfaches Aufnahmegerät für Einzelinterviews genutzt werden kann. Als Probeaufnahme hören Sie eine kurze Telefonaufnahme mit diesem Set, angeschlossen an ein Siemens Gigaset SX353.

Hörprobe Olympus Aufnahmegerät + LRX-35 (Download)

Telefonadapter für beliebige Telefone

Eine weitere Alternative ist der von Olympus hergestellte Telefonadapter (Ohrstecker), den wir aufgrund des unbequemen Handlings nicht unbedingt empfehlen. Bei der Aufnahme spielt die Art des verwendeten Telefons jedoch keine Rolle, da der Adapter beim Telefonieren ins Ohr gesteckt wird – ganz genau so wie ein kleiner Kopfhörer. So können Sie alle Telefongespräche aufnehmen, egal ob von einem Mobil-, schnurlosem oder kabelgebundenem Telefon. Durch die Platzierung im Ohr ist der Adapter eher unbequem und aus hygienischen Gründen weniger geeignet für die Verwendung durch mehrere Personen (z. B. im Verleih oder in einer Mediothek); dafür ist er aber an jedem Telefon einsetzbar.

Software zur Aufzeichnung von Telefoninterviews per Skype

Telefongespräche lassen sich mit dem Freeware-Programm Skype (Mac+PC) führen, mit dem man sowohl Festnetznummern (etwa 1,7 ct/min.) als auch andere Skype-Nutzer anrufen kann. Ein geeignetes Aufnahmeprogramm ermöglicht dann die einfache und komfortable Aufzeichnung von Telefoninterviews am Computer. Testen Sie in jedem Fall die Funktionsweise gründlich, bevor Sie ein Telefoninterview durchführen. (Wenn Sie ein Telefongespräch mit den normalen Telefon durchführen und aufzeichnen wollen, bieten wir hier eine dafür passende Lösung an).

Sie benötigen:

  1. Telefonsoftware Skype
  2. Aufnahmesoftware für PC oder Mac

Telefonsoftware Skype

Mit dem kostenlosen Programm Skype können Sie vom Computer aus ins Festnetz oder zu anderen Computern telefonieren, auf denen Skype installiert ist. Die Software ist kostenlos und einfach zu bedienen. Sie benötigen lediglich einen Computer mit Internetverbindung. Für Telefonate ins Festnetz muss ein Guthabenkonto gekauft werden, berechnet werden z. Zt. 1,7 ct/ min. für Gespräche nach Westeuropa, USA und Kanada. Gespräche mit anderen Skype-Nutzern sind immer kostenfrei. Die Tonqualität ist selbst bei einer analogen Internetverbindung akzeptabel bis gut. Sogar eine Konferenzschaltung mit bis zu fünf Personen ist möglich.

  1. Installieren Sie Skype.
  2. Registrieren Sie einen Benutzeraccount für sich.
  3. Testen Sie Skype mit einem anderen Computernutzer, der auch Skype installiert hat. Kaufen Sie eventuell ein Guthaben für Gespräche ins Festnetz.

Aufnahmesoftware für Mac

  1. Laden Sie WireTap PRO herunter und installieren Sie das Programm. Die Sharewareversion kann beliebig oft getestet werden, erzeugt aber bei jeder Aufnahme zu Beginn fünf Sekunden mit einer Wire-Tap-Ansage. Beachten Sie das also bei Ihren Tests. Unsere Erfahrung zeigt, dass dennoch sehr gute Ergebnisse zu erzielen sind. (Die Vollversion ist für etwa 19 $ erhältlich).
  2. Starten Sie WireTap zum Testen und nehmen Sie folgende Einstellungen vor:
    1. Im Menü FILE den Eintrag “Mac Audio & Microphone” wählen.
    2. Im Menü WIRETAP PRO den Eintrag “Preferences” wählen und im sich dann öffnenden Fenster zum einen das FORMAT auf MP3 stellen (44.100kHz, stereo, 16bit), zum anderen unter SAVING den Speicherort angeben, an dem die Aufnahme gespeichert werden soll.
  3.  Starten Sie die Aufnahme, indem Sie den roten Knopf auf der linken Seite anklicken.
  4. Telefongespräch mit Skype starten.
  5. Telefongespräch mit Skype beenden.
  6. WireTap mit der STOP-Taste beenden. Das Gespräch wird dann als MP3-Datei am zuvor bestimmten Speicherort abgelegt.

Die Aufnahmesoftware Call Recorder für Mac ermöglicht es, sowohl ,Anrufe über Skype als auch Videokonferenzen aufzunehmen. ($14.90, Demo verfügbar)

Weitere Alternativen

 

Literatur zu Telefoninterivews

  1. Lisa A. Burke & Monica K. Miller Telefoninterviews als Datenerhebungsstrategie – Erfahrungen und Empfehlungen. Vor allem für Einsteiger geeigneter Beitrag über die Nutzung von Telefoninterviews als Datenerhebung. Mit praktischen Hinweisen. Verfügbar in englischer Sprache.
  2. Frey, J.H./Kunz, G./Lüschen, G. (1999):Telefonumfragen in der Sozialforschung. Methoden, Techniken, Befragungspraxis. Opladen. Umfangreiche Hinweise zur Vorbereitung von Telefoninterviews, z.B. Rollenspiel mit verschiedenen Interviewsituationen, Hinweise zur Stichprobenauswahl etc
    Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop
      Calculate Shipping